Das Medizinische Zentrum Lahnhöhe ist ein Krankenhaus in privater Trägerschaft mit insgesamt 308 Betten in zwei Fachabteilungen (Psychosomatik 202 Betten, konservative Orthopädie 106 Betten). Derzeit beschäftigen wir ca. 340 Mitarbeiter (w/m/d) in verschiedenen Leistungsbereichen.
In der Orthopädie behandeln wir neben akuten und chronischen Schmerzsyndromen am Stütz- und Bewegungsapparat, orthopädische Krankheitsbilder wie Arthrose und osteologische Erkrankungen mit Schwerpunkt Osteoporose (anerkanntes osteologisches Schwerpunktzentrum). Mit unserem interdisziplinären und interprofessionellen Team arbeiten wir multimodal auf der Grundlage des bio-psycho-sozialen Schmerzmodells. Wir sind Mitglied der Arbeitsgemeinschaft nicht operativer Akutkrankenhäuser (ANOA).
Our employees are the center of our company and our most important factor of success. For the Klinik Lahnhöhe Krankenhausgesellschaft mbH & Co. KG we are currently / from the for the earliest start date onwards looking for a/an
Facharzt für Innere Medizin (w/m/d)
Your tasks
Your tasks
- eine allgemein internistische Betreuung des Konsiliardienstes der psychosomatischen und orthopädischen Abteilung des Hauses
- Ausführung und Auswertung von internistischen Untersuchungen insbesondere EKG, Langzeitdiagnostik, Sonographie und eingeschränkt Röntgen-Diagnostik
Your qualifications
Your qualifications
- Sie verfügen über eine hohe fachliche und soziale Kompetenz
- Sie arbeiten gerne im Team und teilen ein humanistisch-wertebasiertes Menschenbild
We offer
We offer
- einen Ort, an dem ein Arbeiten als Arzt (w/m/d) Freude macht
- kooperierende Facharztkolleg*innen in den Bereichen: Psychosomatik, Psychiatrie, Innere, Neurologie, Anästhesie, HNO, Allgemeinmedizin, Rehabilitative Medizin sowie Kolleg*innen mit Zusatzbezeichnungen in Naturheilverfahren, anthroposophischer Medizin, Homöopathie, Schmerztherapie und Psychoonkologie
- flexible Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Voll- und Teilzeit
- regelmäßige interne Fortbildungen/Supervisionen im Rahmen unseres umfassenden Fortbildungsmanagements und Freistellung bei Teilnahme an externen Fortbildungen,
- Weiterbildungsbefugnisse für Psychosomatische Medizin 3 Jahre, fachgebundene Zusatzbezeichnung Psychotherapie, Psychiatrie 1 Jahr, Innere Medizin 1 Jahr, Homöopathie 6 Monate, Naturheilverfahren 3 Monate,
- eine sehr gute kollegiale und motivierende Teamatmosphäre untereinander mit Ärzt*innen, Psycholog*innen, Pflegenden, anthroposophischen Kunsttherapeut*innen, sowie Körpertherapeut*innen und Spezialtherapeut*innen,
- Gesundheits- und Sportaktivitäten im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- ein kreativ, geschmackvoll ausgestattetes Krankenhaus in grüner Höhenlage mit ÖPNV-Anschluss zum Oberzentrum Koblenz
- ein gutes Arbeitsklima mit persönlicher Atmosphäre und wertschätzendem Miteinander in einem multiprofessionellen und interdisziplinären Team ist unsere Stärke